 
          
            Wandern pur
          
        
        
          Am Ochsenkopf im Naturpark Fichtelgebirge kommen
        
        
          Wanderer auf ihre Kosten – hier warten Naturerlebnisse,
        
        
          sehenswerte Gewässer und Granitfelsengärten, die ihres-
        
        
          gleichen suchen. Das Fichtelgebirge ist der nördlichste Punkt
        
        
          der Europäischen Hauptwasserscheide, von der die vier
        
        
          bedeutenden Flüsse Eger, Saale, Naab und der weiße Main ihr
        
        
          sprudelndes Nass in alle vier Himmelsrichtungen aussenden
        
        
          und so Nordsee und Schwarzes Meer miteinander verbinden.
        
        
          Bedeutende Themenwege, wie der 427 km lange fränkische
        
        
          Gebirgsweg oder der mit zahlreichen Aphorismen entlang
        
        
          des Weges errichtete Jean-Paul-Weg, begleiten Sie hinauf,
        
        
          wo das Fichtelgebirge am höchsten ist: Auf den Schneeberg
        
        
          (1.053 m) und den Ochsenkopf (1.024 m).
        
        
          Bedeutende industriehistorische Wege, wie der neue, 42 km
        
        
          lange Glaswanderweg, erinnern an das Kapitel der Glas- und
        
        
          Spiegelschleifereien, Hütten- und Hammerwerke des
        
        
          Gebietes rund um den Ochsenkopf.
        
        
          
            Ausgangspunkt und Wegbegleiter sind ihre
          
        
        
          
            vier Gemeinden:
          
        
        
          Der
        
        
          
            Heilklimatische Kurort Bischofsgrün
          
        
        
          am Weißen Main
        
        
          und Anbieter des einzigen Heilklima-Parks in Nordbayern mit
        
        
          einem anerkannten Wanderzentrum und 17 zertifizierten
        
        
          Wanderführern des Fichtelgebirgsvereins.
        
        
          Familientipps: Märchenwanderweg, Walderlebnispfad
        
        
          Der
        
        
          
            Luftkurort Fichtelberg
          
        
        
          am idyllisch gelegenen Fichtel-
        
        
          see, der zum Baden und zur Bootsfahrt lädt, mit seinem
        
        
          Brunnen- und Quellenrundweg vorbei an den Ursprüngen
        
        
          von Fichtel- und Waldnaab sowie am Weißen Main.
        
        
          Der
        
        
          
            Luftkurort Warmensteinach
          
        
        
          am Südhang des Ochsen-
        
        
          kopfs, mit seinem bergbaugeschichtlichen Rundwanderweg,
        
        
          der Einblicke in den mittelalterlichen Bergbau gibt, sowie
        
        
          dem sehenswerten Freilandmuseum Grassemann.
        
        
          Der
        
        
          
            Erholungsort Mehlmeisel
          
        
        
          mit seinem Naherholungs-
        
        
          zentrum rund um das „Waldhaus Wildpark Mehlmeisel“ und
        
        
          seinem familiengeeigneten Rundwanderweg sowie dem fünf
        
        
          km langen Echowaldweg.
        
        
          
            Genau Informationen zu Bischofsgrün, Fichtelberg,
          
        
        
          
            Warmensteinach und Mehlmeisel finden Sie ab Seite 22.
          
        
        
          
            Hochgenuss für Wanderer
          
        
        
          
            6
          
        
        
          
            ______
          
        
        
          
            7 ______
          
        
        
          
            Weißmainquelle
          
        
        
          
            Felsformation am Ochsenkopf
          
        
        
          
            Ausblick am Nusshardt
          
        
        
          Erstmals hat im Fichtelgebirge ein Wander-
        
        
          weg das Zertifikat
        
        
          
            „Kurzer Qualitätsweg
          
        
        
          
            Wanderbares Deutschland“
          
        
        
          in der Kategorie
        
        
          „traumtour“ durch den Deutschen Wander-
        
        
          verband erhalten:
        
        
          
            Zertifiziert wurde der
          
        
        
          
            Bischofsgrüner Panoramaweg mit einer
          
        
        
          
            Länge von 10,5 km.